Vorrunde – 22. Juni

Noch einmal „Vorrunde“

Sziasztok!

Der letzte „Spieleabend“ der Vorrunde. Den Anfang machten Island – Österreich in Paris sowie in Lyon Ungarn – Portugal.

Island – Österreich. Die Isländer gingen zuerst in Führung – zum Leidwesen der Österreicher. Die Chance auf einen Ausgleich – per Elfmeter – verpasste Dragovic in der 37. Minute.
Dagegen ergriff in der zweiten Hälfte Schöpf die Gelegenheit beim Schopfe und erwischte den Ball auf dem richtigen Fuße – zum 1:1.

Für ein Weiterkommen der Österreicher musste jedoch der Sieg her. Diesen gab es letzten Endes – jedoch für die Isländer. In der Nachspielzeit schoss Bjarnarson sein Team mit seinem 2:1 auf den zweiten Platz der Gruppe F. Österreich fährt als Gruppenletzter nach Hause. Weiterlesen

Vorrunde – 21. Juni – Nachtrag

Da war doch noch was…

Dobra večer! Oder besser noch: Dobro jutro!

Es gab ja noch ein, nein es waren zwei Spiele. Spiele, die im Nachgang für Auto-Korsos in Köln sorgten. Kroatien – Spanien. Die „Vatreni“ gegen „La Roja“. Beide Teams bereits für das Achtelfinale qualifiziert, was der Partie etwas den Druck nahm. So ging es nur noch um den Gruppensieg.

Was heißt nur noch. Für die „Karierten“ ging es natürlich um mehr. Spanien. Amtierender Europameister. Die Chance diesen vorzuführen. Es sollte gelingen. Weiterlesen

Vorrunde – 21. Juni

Tradition verpflichtet!

Daher traf man sich in traditioneller Runde zum „Schland-Spiel“. Mit Vorfreude und Skepsis im Gepäck, die neben Grillgut und Getränken noch Platz im zeitgemäß-umweltfreundlichen Beutelchen fanden.

Als um 18 Uhr im Pariser Parc des Princes das Spiel Nordirland – Deutschland angepfiffen wurde, „stachen“ erstmal die Fans der „Green & White Army“ ins Auge. Eine grüne Welle. Davon war auf deutscher Fan-Seite bedauerlicherweise weniger zu sehen. Obwohl unsere Mannschaft das Spiel von Beginn an dominierte, etliche Möglichkeiten im Spielverlauf hatte, fand „der Ball“ nicht das Tor.

„Ge-Müllert“ hat es leider nicht, trotz einiger bester Chancen seinerseits. Dennoch war es Müller, Weiterlesen

Vorrunde – 20. Juni

Das vereinigte Königreich gegen Ost-Europa.

Slowakei – England. Keine große Sache – denkt man sich. Die „Three Lions“ sollten überlegen gewinnen. Überlegen waren die Briten. Das gesamte Spiel über.

Während Trainer Kozak auf jegliche Wechsel vor dem Anpfiff verzichtete, gab Coach Hodgson seine Elf einmal in den Mixer. Geholfen hat es nicht. Der Ballbesitz und die Torschüsse zu erhöhten Anteilen auf Seiten der Engländer, eine erfolgreiche Umsetzung der Möglichkeiten blieb jedoch aus. Dabei hatten die Slowaken der englischen Offensive noch nicht mal etwas entgegenzusetzen.

Das Publikum verlangte nach Rooney, der in der zweiten Halbzeit kam. Weiterlesen

Vorrunde – 19. Juni

Salut!

Suisse vs France – die „Équipe tricolore“ einmal gut durchgemischt, während Petkovic seine Elf nahezu identisch in Lille auf den Rasen schickte.

In der ersten Hälfte lieferten sich der Franzose Pogba und Fohlen-Torwart Sommer zeitweise ein kleines Katz-und-Maus-Spiel. „Les Bleus“ im Großen und Ganzen stärker als die „Nati“, dennoch verabschiedete man sich torlos in die Pause.

In der zweiten Hälfte kam der neue Nationalheld Payet für Coman ins Spiel. Kurzzeitig ließ er das Publikum hoffen, Weiterlesen

Vorrunde – 18. Juni

Dag & Dia Duit!

Belgien – Irland oder „Rode Duivels“ gegen „The Boys in Green“. Nach der Niederlage gegen Italien trat die Wilmots-Elf verändert an. Dieses mal deutlich spielstärker und überlegener. Dennoch dauerte es bis zur zweiten Hälfte, diese Überlegenheit zu untermauern. In der 48. Minute bedient Lukaku De Bruyne, der den Ball erfolgreich durch die gegnerische Hälfte bringt, bevor er wieder an Lukaku übergibt. Dieser bedankt sich mit dem 1:0. Mitsel köpft in der 61. das 2:0. Nur neun Minuten später ist es erneut Lukaku, der zum 3:0 trifft. Danach tröpfelte das Spiel ohne weitere Vorkommnisse zum Ende.

Im Vélodrome, Marseille spielten am Abend Island – Ungarn. Während die Isländer unverändert an den Start gingen, schickte Bernd Storck seine Elf – die im Auftaktspiel überraschend gegen Österreich gewann – neu gemischt auf den Platz. Weiterlesen

Vorrunde – 17. Juni

Buon Giorno!

Italien – Schweden: Ein plätscherndes Spiel ohne wirkliche Kracher. Eine stabile Defensive sowohl auf Seiten der Squadra Azzurra als auch bei den Schweden. Beide Teams wiederum mit einer eher einfallslosen Offensive. Erst in der 88. Minute die Entscheidung. Ein von Zaza verlängerter Kopfball findet den Halb-Brasilianer Éder – dieser verwandelt erfolgreich zum 1:0. Endstand: Italien ist im Achtelfinale.

Tschechien – Kroatien standen sich am Abend in Saint-Etienne gegenüber. Weiterlesen

Vorrunde – 16. Juni

Hello again!

Der Fußballtag begann mit einem britischen Derby in Lens. Das Aufeinandertreffen von England und Wales wurde mit Spannung erwartet. Die Hodgson-Elf unverändert, dafür Wales wieder mit Hennessey im Tor, der wegen Rückenbeschwerden erst heute zu seinem EM-Auftakt kam. Wie erwartet machten die Engländer von Beginn an Druck, scheiterten jedoch an der Defensive der Nachbarn.

Ein Freistoß für Wales sorgte drei Minuten vor der Pause für eine Überraschung: Weiterlesen

Vorrunde – 15. Juni

Ost-Europa-Derby

Dobrý vecer!

Russland – Slowakei: Trainer Slutskiy schickte im Ost-Europa-Derby seine Start-Elf des Spiels gegen England auf den Rasen. Die Slowaken traten dagegen mit personellen Veränderungen in Lille an und attackierten von Beginn an die Sbornaja. Diese benötige dagegen die ersten 10 Minuten zum Wach werden. Dennoch war es das slowakische Team von Trainer Kozak, welches durch den Treffer von Weiss, per Flanke von Hamsik, verdient in Führung ging (32. Minute).

Ein spürbarer Rückschlag für das russische Team, welches sichtbar daran knabberte. Weiterlesen

Vorrunde – 14. Juni

Storck-Riesen und FußballZwerge

Hallo und Jó napot!

So hatten die Österreicher nicht gewettet: Ungarn spielte SENSATIONELL (um mal einen echten „Kolumna“ zu bringen) und gewann so sein erstes EM-Spiel. Weiterlesen