Vorrunde – 16. Juni

Hello again!

Der Fußballtag begann mit einem britischen Derby in Lens. Das Aufeinandertreffen von England und Wales wurde mit Spannung erwartet. Die Hodgson-Elf unverändert, dafür Wales wieder mit Hennessey im Tor, der wegen Rückenbeschwerden erst heute zu seinem EM-Auftakt kam. Wie erwartet machten die Engländer von Beginn an Druck, scheiterten jedoch an der Defensive der Nachbarn.

Ein Freistoß für Wales sorgte drei Minuten vor der Pause für eine Überraschung:

Bale traf aus 30 Metern Entfernung zum 0:1. Auch zur zweiten Hälfte sahen die Zuschauer bemühte Engländer, die an der walisischen Abwehr scheiterten. In der 56. Minute dann doch das Nachsehen für Hennessey, als Vardy – nach einer Flanke von Sturridge, die durch den walisischen Kapitän ungewollt verlängert wurde – den Ausgleich erzielte. Sturridge führte schließlich, mit seinem Treffer zum 2:1, die „Three Lions“ in letzter Sekunde zum Sieg.

Ukraine – Nordirland. Auch im zweiten Spiel des Tages freute sich das „Vereinigte Königreich“. Nordirland spielte offensiv auf, aber die Ukraine konnte einen höheren Ballbesitz verzeichnen. Die erste Hälfte blieb torlos, dafür köpfte McAluley, nach einem Freistoß von Nordwood, in der 49. Minute zum 0:1.

Wenig später wurde die Partie aufgrund eines Unwetters für einige Minuten unterbrochen. Danach versuchten die Ukrainer das Spiel zu drehen, agierten jedoch unüberlegt und hitzig. Erst in der Nachspielzeit legte „The Green & White Army“ noch mal nach – durch einen Abstauber McGinn’s zum 0:2. Damit ist das Team von Trainer Fomenko ausgeschieden und darf – gegen Polen – noch mal um die Ehre spielen.

Nachdem man in den vergangenen Tagen eher über Löw (Pfui!) als über die Mannschaft sprach, sollte heute wieder der Fußball in den Vordergrund rücken. Deutschland – Polen in Saint Denis. Wie erwartet nahm der genesene Hummels, statt Mustafi, seinen Platz ein.

Zu Beginn noch etwas furchtsam, ging die Elf um Kapitän Lewandowski ab der 20 Minute mehr und mehr in die Offensive. Das deutsche Team gewann zwar rasch wieder die Oberhand, konnte aber nicht überzeugen. Zudem stand die polnische Verteidigung kompakt und ließ weiterhin keinen Gegenschuss zu. Die zweite Hälfte brachte mehr Tempo, aber weiterhin keine Tore. Auch Schürrle und Gomez, die für Götze und Draxler kamen, konnten nichts reißen. Das Spiel blieb torlos, Deutschland punktgleich mit Polen. Die Entscheidung folgt am 21.6. ab 18 Uhr.

Da geht – hoffentlich – noch was!

Schreibe einen Kommentar