Buon Giorno!
Italien – Schweden: Ein plätscherndes Spiel ohne wirkliche Kracher. Eine stabile Defensive sowohl auf Seiten der Squadra Azzurra als auch bei den Schweden. Beide Teams wiederum mit einer eher einfallslosen Offensive. Erst in der 88. Minute die Entscheidung. Ein von Zaza verlängerter Kopfball findet den Halb-Brasilianer Éder – dieser verwandelt erfolgreich zum 1:0. Endstand: Italien ist im Achtelfinale.
—
Tschechien – Kroatien standen sich am Abend in Saint-Etienne gegenüber.
Die „Vatreni“ – in der gleichen Konstellation wie gegen die Türkei – gaben den Ton an. Acht Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit gelang ihnen, durch Perisic, der Führungstreffer. Obwohl die Tschechen nach der Pause etwas mehr Elan zeigten, konnte Rakitic in der 59. Minute zum 0:2 erhöhen. Trainer Vrba schickte wenig später Sural und Skoda auf den Platz, um das Spiel noch zu drehen. Plan geglückt. Letzterer schoß in der 76. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2. Die durch kroatische Fans verursachte Verlängerung („feurige“ Feuerwerkskörper auf dem Spielfeld) nutzte Tschechien, um noch mal alles zu geben. Auf ein Handspiel Vidas folgte ein Elfmeter. Ausgeführt und verwandelt von Necid. 2:2. Somit verpassen die Kroaten letztendlich den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale.
—
Titelverteidiger Spanien gegen die Türkei. Die „Seleccion“, in derselben Formation wie im Auftaktspiel, von Beginn an überwiegend im Ballbesitz. „Ay-Yıldızlılar“ hielten mit Engagement dagegen. Dennoch gingen „La Roja“ in der 34. Minute per Kopfball von Morata und Nolitos Treffer in der 37. Minute mit 2:0 in Führung. Morata legte bereits in der 48. Minute das 3:0 nach. Das Terim-Team kam nicht mehr zum Zuge. Die Spanier gewannen somit ihr 14. EM-Endrundenspiel in Folge und zogen sicher ins Achtelfinale ein.
BUENAS NOCHES!